Eggstätter Seenplatte 2017

2017_Eggstaett_BB

Wann: Sonntag, 27.08.2017
Was: Ausflug mit Tom zur Eggstätter Seenplatte


Hintergrund:
Einmal mehr haben wir das Wochenende genutzt und das Münchner Umland erkundet. Diesmal ging es Rund um die Eggstätter Seenplatte.

Route:
Die Eggstätter Seenplatte liegt westlich des Chiemsees und besteht (wohl) aus Schloßsee, Kesselsee, Einbessee, Hartsee, Pelhamer See, Blassee und Kautsee. Es gibt mehrere sehr gut ausgeschilderte Routenoptionen, die einen durch die Seenlandschaft führen. Wir haben uns für die hier beschriebene Route entschieden und dabei die “längere Variante” (ca. 11 km) gewählt.

On Tour:
Folgt man der Beschreibung und der Beschilderung, kann man sich eigentlich nicht verlaufen, und den (meist schattigen) Spaziergang um die Seen und durch Wälder, Wiesen & Natur einfach nur genießen. Neben der offiziellen Badestelle am Hartsee, lädt v.a. auch der deutlich ruhiger gelegene Kesselsee, an dem man am Anfang und Ende der Route vorbeikommt, zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

→ Wie am Herzogstand herrscht auch auf diesem Rundweg noch Etikette und man grüßt sich … IMMER, und zwar auf Bayrisch (“SERVUS”).

Einkehrschwung:
Der führte uns diesmal nach bereits 3.5 (von ~11) km ins Hartsee Stüberl. Wir stärkten uns mit einer riesigen Portion Pommes (2€), einer guten Auszognen (2,50€) und 2 billig aussehenden, aber überraschend leckeren “Frozen Cappuccinos” (je 3€).

Fazit Ausflug: 5 von 5 Sternen
Fazit Brotzeit: 4 von 5 Sternen