Thanninger Weiher 2017

2017_Thanning_BB

Wann: Sonntag, 13.08.2017
Was: Ausflug mit Tom zu den Thanninger Weihern


Hintergrund:
Einmal mehr haben wir das Wochenende genutzt und das Münchner Umland erkundet. Diesmal ging es Rund um die Thanninger Weiher. Besser gesagt, war das der Plan.

Route:
Eigentlich klang es nach einem schönen, kurzen Spaziergang (Wald, Wiesen, Weiher) – ganz nach unserem Geschmack. Vor Ort mussten wir dann aber feststellen, dass die richtige Route zu finden, doch eine mittelgroße Herausforderung ist. Um ehrlich zu sein: Wir haben ziemlich versagt.

On Tour:
Bereits kurz nachdem wir in den Wald eingebogen waren, haben wir scheinbar eine falsche Abzweigung erwischt. Und ab dann nahm das Unheil seinen Lauf. Ein bißchen wie Hänsel und Gretel irrten wir irgendwo im nirgendwo herum. Von Weihern keine Spur – auch nicht als uns Google Maps sagte die Weiher wären jetzt direkt neben uns *hä?*. Als wir nach ca. 10km (statt der angekündigten 6,4km) Fußmarsch, die Weiher schon als Mythos abgetan hatten, fanden wir sie dann doch noch. Und sie sind wirklich hübsch! Vielleicht hätten wir unseren Rundweg einfach im – statt gegen – den Uhrzeigersinn laufen sollen. Aber egal, alles in allem war es ein sehr schöner und idyllischer Ausflug – auch wenn er anders geplant war.

Einkehrschwung:
Der führte uns diesmal in den Gasthof zur Post in Baierbrunn. Wie am Wochenende zuvor gab es Kässpatzen, Wurschtsalat und 2 Saftschorlen. Diesmal allerdings so, wie man es sich vorstellt: Selbstgemachte Spatzen mit ordentlich Käse (und ohne Melone); der Wurschtsalat mit viel Zwiebeln und Essiggurken (ohne Blattsalate und Senf im Sud). Sehr lecker und günstig!

Fazit Ausflug: 3 von 5 Sternen
Fazit Brotzeit: 4 von 5 Sternen