Brüssel / Brügge 2018

2018_Brussels_BB

Wann: 23.03. – 26.03.2018
Was: Wochenendtrip mit Markus nach Brüssel plus Tagesausflug nach Brügge


Hintergrund

Manchmal muss man einfach mal raus und weg!” Frei nach diesem Motto, haben Markus und ich uns ein verlängertes Wochenende in Brüssel gegönnt, dort endlich mal wieder ein bißchen “Quality Time” miteinander verbracht und eine uns bislang unbekannte Stadt erkundet.
[Rechnet man unseren Tagesausflug nach Brügge mit waren es genaugenommen sogar 2 Städte.]

Trip

TAG 1 – BRÜSSEL
Los ging es am Fr. (23.03.) morgens – für mich mit Lufthansa aus München, für Markus mit der Deutschen Bahn aus Frankfurt a.M.. Nach dem Check-In im Hotel stand – wie üblich – eine Free-City-Walking-Tour auf dem Plan, die uns einen ersten Überblick über Brüssel vermittelt hat. Anschließend haben wir uns einfach treiben lassen und die (vielseitige) Stadt zu Fuß weiter erkundet.

Abends gab es dann in einem kleinen, aber feinen Restaurant einen ersten kulinarischen Überblick über diverse belgische Spezialitäten (Degustations-Teller für 2) – natürlich in Kombination mit belgischem Bier (z.B. Omar). Nach dem anschließenden, nächtlichen Verdauungsspaziergang zu den Hauptattraktionen “Grand-Place/Grote Markt” (sehr golden!) und “Manneken Pis” (sehr klein!), haben wir uns dann noch “Frites” und “Waffeln” gegönnt und hatten uns damit im Grunde schon am ersten Tag nahezu komplett durch alle belgischen Köstlichkeiten durchgefressen.

TAG 2 – BRÜSSEL
Eigentlich wollten wir einfach nur gemütlich die Stadt mit dem CitySightseeing Bus erkunden. Irgendwie haben wir uns dann aber doch deutlich länger als gedacht am und im Atomium (inkl. René Magritte Ausstellung) und in Mini-Europa aufgehalten – beides absolut Zeit und Geld wert!

Folglich verging die Zeit wie im Flug. Ein kurzer Abstecher noch zur “Basilique Nationale du Sacré-Cœur” und 1-2 Kaffee in der Sonne im “Damejeanne” und schwups war es schon wieder Abend und “Dinnertime”. Diesmal war uns nach Fisch und es verschlug es uns ins L’Huitrière – nahe des Place Ste. Catherine, wo man diverse Seafood Restaurants findet.

TAG 3 – BRÜGGE
Wieder früh raus aus den Federn und ab zum Zug. Diesmal: BRÜGGE SEHEN UND … nein, nicht sterben, sondern einfach nur das übliche Touristen-Programm: Stadtführung & Bootsfahrt. Zudem ein Abstecher in eine der coolsten Bars Brügge’s (www.2-be.biz) und lecker Abendessen (Moules Frites bzw. Flemish Beef Stew).

TAG 4 – BRÜSSEL
Unser letzter Tag in Brüssel war EUROPA-Tag.
Kurz und knapp: Wir waren erst im Europäischen Parlament und dann im Parlamentarium. Beides kann man kostenlos besuchen und insbesondere das Parlamentarium ist wirklich empfehlenswert. Es zeigt (interaktiv und auch für Kinder geeignet) v.a. die Geschichte der EU; aber auch z.B. wer einen aktuell in der EU repräsentiert, wie man ihn/sie kontaktieren kann und wie man die EU Politik beeinflussen kann.

Fazit

4 von 5 Sternen
Brüssel und Brügge sind schön, aber ohne den richtigen Reisebegleiter nicht zwingend eine Reise wert.
Danke, Markus! Es war ein rundum gelungenes langes Wochenende.

Fotos Brüssel

Fotos Brügge