Wann: 11.05. – 14.05.2018
Was: Wochenendtrip mit Tom nach Amsterdam
Hintergrund
“Manchmal muss man einfach mal raus und weg!” Frei nach diesem Motto, haben Tom und ich uns ein verlängertes Wochenende in Amsterdam gegönnt und dort endlich mal wieder ein bißchen “Quality Time” miteinander verbracht.
Trip
TAG 1 – ANKUNFT IN AMSTERDAM
Los ging es am Fr. (11.05.) abends um 21:35 Uhr ab München mit Transavia. Nach Ankunft um 23:10 Uhr in Amsterdam haben wir uns dann erfolgreich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserem AirBnB durchgeschlagen und wurden dort von unserer Gastgeberin Wenneke herzlich in Empfang genommen.
Zwar liegen die beiden Studios, die Wenneke vermietet, etwas außerhalb, aber:
- die Busanbindung zum Flughafen und in die Stadt ist super
- die Studios sind neu, sauber und mit allem, was man so braucht (in Bad und Küche inkl. Kühlschrank ausgestattet).
Außerdem hat uns Wenneke ausführlich eingewiesen bzgl. wo wir in der Nähe Räder mieten können, welche Sehenswürdigkeiten man sich nicht entgehen lassen sollte und wie man da hin kommt, etc.. Im Grunde wurde uns ein “Rundumsorglospaket”
TAG 2 – AMSTERDAM
Geplant war, es gemütlich anzugehen – und das haben wir auch getan. Aufstehen, Kaffeetrinken, ab in die Stadt und dann erstmal gemütlich “English Breakfast” und “Pannekoeken” frühstücken (nahe Westerkerk). Von da ein wenig durch die Innenstadt und an den Grachten entlang, und dann um 13:30 Uhr zur Free Walking Tour. Unsere Guide hieß Floor und (wahrscheinlich auch, weil sie mal Lehrerin war) hat sie das Ganze wirklich super gemacht!
Nach dem vielen Laufen (und ca. 3 Std. später), mussten wir uns erstmal in Cafes/Kneipen und bei einem sehr leckeren Inder entspannen und stärken, bevor wir dann nochmal an den Grachten entlang zur angeblich schönsten Brücke Amsterdams (Magere Brug) gelaufen sind. Durch den Red Light District zurück in die Innenstadt, haben wir den Abend schlussendlich bei lecker Kirschbier in einer der vielen kleinen Kneipen nahe der Oude Kerk ausklingen lassen.
TAG 3 – AMSTERDAM
Da der Wetterbericht meinte “bedeckt/regnerisch” habe wir uns am Sonntag erst recht spät auf die Beine gen Innenstadt gemacht. Solange es trocken war, sind wir durch den “Vondelpark” spaziert. Anschließend waren wir (länger als gedacht) im “MoCo“-Museum und total begeistert von den dort ausgestellten Werken von Roy Lichtenstein und Banksy. Abends gab es diesmal “Peking Ente” (klassisch holländisches Essen wie am Vortag), die wir in einem kleinen, aber feinen und von vielen Chinesen besuchtem China Restaurant auf der Karte entdeckt hatten. Den Abschluss bildete dann ein Besuch des Live-Music-Clubs Burbon Street: Tolle Atmosphäre, super Musik und eine Riesenauswahl an Getränken.
TAG 4 – AMSTERDAM
Unser letzter Tag in Amsterdam war geprägt von einer 1,5 Std. Grachtenfahrt und einem Abstecher zur NDSM Werft im Norden Amsterdams (Künstlerviertel und Pllek Strand), wo wir einfach nur das Traumwetter genossen haben. Leicht sonnenbrandgeplagt ging es dann nochmal nach Amstelveen (Gepäck abholen) und von dort weiter zum Flughafen und heim nach München.
Fazit
4,5 von 5 Sternen
… Super Stadt, tolle Menschen … definitiv eine Reise wert … freue mich schon aufs nächste Mal!