Bamberg 2018

Bamberg 2018

Wann: 15.09. – 16.09.2018
Was: Wochenendtrip mit Markus nach Bamberg.


Hintergrund

Manchmal muss man einfach mal raus und weg!” Frei nach diesem Motto, haben Markus und ich uns ein Wochenende in Bamberg gegönnt, dort mal wieder ein bißchen “Quality Time” miteinander verbracht und ein uns bislang unbekanntes Städtchen erkundet.

Trip

Markus kam per Zug aus Frankfurt; ich mit dem Auto aus München – getroffen haben wir uns mittags an unserer AirBnB Unterkunft in Bamberg (sehr sauber, gute Lage, bißl kleines Bett, aber super Preis-Leistungs-Verhältnis).

TAG 1
Los ging es mit einem Rundgang durch die kleine, aber feine Altstadt (inkl. des zwischen den beiden Armen der Regnitz stehenden alten Rathauses und des Doms). Nach einem kleinen “Kaffeepäuschen” beim Kloster Michelsbergs, haben wir uns auf den Weg zur Altenburg gemacht. Sehr hübsch und sehenswert und die tolle Aussicht auf Bamberg läd in beiden Fällen (Kloster/Burg) zum Verweilen ein. Vor lauter “Ratschen” (hatten uns ja ewig nicht gesehen), haben wir wahrscheinlich nicht unbedingt den kürzesten/flachsten Aufstieg zur Burg gewählt, aber egal. Nach einer kurzen Erholungspause im “Biergarten” der Burg, ging es wieder bergab, zurück in die “City”. Dort gab es erstmal eine Stärkung – gut & günstig in der Brasserie -, dann “Aecht Schlenkerla Rauchbier” und zum Abschluss (und zum Neutralisieren des gewöhnungsbedürftigen Rauchbier-Geschmacks) ein paar super-leckere Cocktails im Schluckspecht.

TAG 2
In den Sonntag gestartet sind wir mit einem entspannten und ausgiebigen Frühstück im Eckerts (lecker Essen, Terasse direkt am Wasser). Da es verführerisch klang, hatten wir ab Mittag eine 1,5-stündige Bootsfahrt durch “klein Venedig & die Regnitz” gebucht, zu der wir pünktlich (mit gefühlt 200 anderen Leuten/Touristen) an Board gingen. Leider entpuppte sich das Ganze als recht enttäuschend … es sei denn man hat noch nie ein Boot durch eine Schleuse fahren sehen oder findet sowas faszinierend. Aber egal, die 2-stündige, super-informative Stadtführung durch Bamberg im Anschluss (separat gebucht, Kostenpunkt 9 Euro) hat uns den “Fehlgriff Bootsfahrt” schnell vergessen lassen. Bevor wir uns dann am späten Sonntag Nachmittag wieder auf die Rückreise(n) gemacht haben, gab’s nochmal g’scheite “Bamberger Bratwörscht” im Cafe Zeis (kriegt man ja weder in der Deutsche Bahn noch auf Autobahnraststätten) – bekommt man in Bamberg sicher auch billiger, war aber extrem lecker und – kurz vor unseren Abreisen via Bahn/Auto – günstig gelegen.

Fazit

4,5 von 5 Sternen
Bamberg ist nicht sonderlich groß, aber superschön und definitiv ein Wochenende wert! Danke an Bamberg und natürlich auch Markus für ein rundum gelungenes Wochenende.

Fotos