Bodensee 2022

Bodensee 2022

Wann: 12.06. – 18.06.2020
Was: Quality-Time mit Mama :o)


Hintergrund

Alle Jahre wieder ist es Zeit für ein bisschen “Quality Time” mit meiner Mum. Diesmal ging es für eine knappe Woche an den Bodensee.


Trip


ANREISE

Wie üblich, sind wir entspannt in den Urlaub gestartet und gegen 13 Uhr in München losgefahren. Der Verkehr auf der A96 hielt sich in Grenzen, und so checkten wir gegen 15:30 Uhr in unserer direkt am See und abseits jeglichen Trubels gelegenen Unterkunft (Hotel Seehalde) in Uhldingen-Mühlhofen ein. Begeistert von unserem Balkon mit Seeblick, hielten sich unsere Aktivitäten an diesem Tag sehr in Grenzen: Kurz das Hotel und die unmittelbare Umgebung erkunden, Eiskaffee trinken, gemütlich und direkt am See essen (nebenan im Rebmannshof – nicht superbillig, aber sehr gut und sehr große Portionen) und dann zurück auf unseren Balkon 🙂

GENERELLES ZUM HOTEL SEEHALDE

Uns hat es wirklich sehr gut gefallen! Alles sehr neu und sauber, extrem nettes und hilfsbereites Personal, kleiner aber feiner Innenpool, Liegewiese mit ausreichend Liegen & Sonnenschirmen und direktem Zugang zum See (via Steg/Leiter oder über das an der Liegewiese angrenzende Ufer), erstklassiges Frühstück, unfassbar leckerer Eiskaffee, Massageangebote, etc.

Nebenbei bemerkt: Das Frühstück wird bzw. wurde bei uns nicht in Buffetform angeboten. Stattdessen bekamen wir täglich einen Zettel, und konnten aus einem sehr umfangreichen Angebot auswählen, was wir am nächsten Morgen zum Frühstück haben wollen. Dies wurde dann auf einer Etagere serviert; Nachschub oder Zusätzliches zu bestellen war aber ohne Problem möglich.

UNSERE “AKTIVITÄTEN”

Generell hielten sich unsere Aktivitäten etwas in Grenzen, v.a. auch, weil wir echt Glück mit dem Wetter hatten. Teilweise war es schlicht zu heiß für Ausflüge, teilweise hatten wir einfach keine Lust auf “Menschenmassen” und wollten lieber einfach nur die Ruhe (auf der Liegewiese) des Hotels genießen.

Highlights Tag 1 (13.06.):
Basilika Birnau
Affenberg Salem
Beides definitiv einen Besuch wert; Letzteres v.a. auch für Kinder und insbesondere wenn man Tiere mag!
→ Abendessen auf der Terasse des  Jägerhofs: Lecker und mit schöner Aussicht; wir hatten “Rote Beete Risotto” und “Gemüsecurry”

Highlights Tag 2 (14.06):
“Schifferlfahrt” auf dem Bodensee (Meersburg > Mainau > Uhldingen > Dingelsdorf > Überlingen und zurück)
→ Abendessen nochmal im Rebmannshof (weil’s beim ersten Mal so lecker war)

Highlights Tag 3 (15.06.):
→ Faul sein, entspannen und das gute Wetter genießen
→ Abendessen im Mainaublick: Große Portionen, lecker und extrem faire Preise; wir hatten “Börek” und “Salat mit Garnelen”

Highlights Tag 4 (16.06.):
→ Faul sein, entspannen und das gute Wetter genießen
→ Abendessen im Restaurant im Hotel Storchen: Kleine, aber feine Terasse, große Portionen und wahnsinnig lecker; wir hatten “Ziegenkäsepralinen” und “Fischsuppe”.

Highlights Tag 5 (17.06.):
Haustierhof Reutemühle
Wirklich nett gemacht und v.a. mit Kindern einen Besuch wert!
→ Abendessen im Gasthof Jehle: Wurstsalat & Brot waren gut!

Highlights Abreisetag (18.06.):
→ Großeinkauf im Hofladen des Hofguts Möking
Riesiger Hofladen mit einem unfassbar großen Angebot!
→ Trotz Pfingstferien, kein Stau auf der Rückfahrt nach München ;o)


Fotos


Fazit

4,5 von 5 Sternen
Die Bodensee-Region ist einfach schön und immer einen Kurztrip wert. Wir hatten ein paar wirklich tolle Tage und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten “Quality-Time-Trip” mit meiner Mum.