Freiburg 2018

2018_Freiburg_BB

Wann: 02.02. – 04.02.2018
Was: Wochenendtrip mit Mutti nach Freiburg


Hintergrund:
“Das Wertvollste, das man Menschen, die man liebt, schenken kann, ist nichts Materielles, sondern Zeit. Zeit zu verschenken, bedeutet einen Teil seines Lebens zu verschenken, der nie wieder kommt. Zeit verschenkt man nicht, weil man es muss, sondern weil man es will.”.

Ergo haben meine Mum und ich uns Anfang Februar für ein Wochenende auf nach Freiburg gemacht: Um Zeit miteinander zu verbringen, ein uns beiden bislang unbekanntes Städtchen zu erkunden und die “Ehrlich Brothers” zu sehen …


Trip:

TAG 1:
Los ging es am Fr. (02.02.) Mittag in Neuried (bei München). Über die A96, entlang des – und mit wunderschönen Blicken auf den – Bodensees kamen wir am späten Nachmittag im Zentrum von Freiburg und an unserem Hotel an. Nach einem kurzen Nickerchen (wir wollten es schließlich entspannt angehen lassen), haben wir einen ersten kurzen Rundgang durch die Altstadt unternommen und uns auf die Suche nach einem Restaurant begeben. Fündig geworden – ohne Reservierung an einem Fr. Abend gar nicht so leicht – sind wir dann im Burse. Kein Muss, aber die hausgemachten Röschti (mit BBQ Chicken bzw. Züricher Geschnetzeltem) waren wirklich gut.

TAG 2:
Am Sa. (03.02.) haben wir dann die historische Altstadt erkundet. Da es bitterkalt war und am Nachmittag auch noch angefangen hat zu schneien, haben wir uns auf die Hauptsehenswürdigkeiten (Stadttheater, Martinskirche, Altes & Neues Rathaus, Freiburger Münster inkl. Markt, Bächle inkl. Krokodil im Gewerbekanal, Schwaben- und Martinstor, etc.) beschränkt und sind mehr oder weniger dem hier empfohlenen Rundgang gefolgt. Aufgrund der schlechten Sicht und der Kälte, haben wir auch den Schlossberg ausgelassen – was vielleicht ein Fehler war. Dafür haben wir uns zwischendurch in einem der ältesten Cafe’s Freiburgs aufgewärmt (Name entfallen, aber irgendwo auf der Gerberau zwischen Augustinerplatz und Kaiser-Joseph-Strasse) und abends extrem lecker im Gasthaus Löwen (Ente bzw. Hirsch) gegessen.

Nebenbei:
(a) Im Löwen (der auch Hotelzimmer hat) tut man sich ohne Reservierung abends schwer. Dass das Essen dort wirklich gut ist, bestätigen auch Google, TripAdvisor und die diversen Danksagungen von (nationalen und internationalen) Prominenten, die gerahmt an den Wänden des (relativ kleinen) Restaurants hängen.
(b) Ebenfalls einen Besuch wert ist wahrscheinlich das älteste Gasthaus Deutschlands (seit 1120), Zum roten Bären. Zentral gelegen, preislich allerdings deutlich über dem freiburger Durschschnitt.

TAG 3:
Den So. (04.02.) haben wir dann ganz entspannt – mit einem ausgiebigen Frühstück – angehen lassen. Anschließend aus dem Hotel auschecken und auf zur Show der Ehrlich Brothers in die SICK ARENA. SICK ARENA klang für mich irgendwie nach “groß”, stellte sich vor Ort aber als Irrtum raus (Kapazität: 4000 Personen). Letzlich war es aber “großes Kino”, da wir (Reihe 12, Mitte)
1. super gesehen haben (auf Bühne und Leinwände)
2. auch dank der Leinwände ziemlich genau hinschaun konnten – und trozdem nicht verstanden haben, wie die Tricks gehen
3. die 2 Jungs wirklich beeindruckende Tricks auf die Bühne zaubern (und das Publikum einbeziehen)
Alles in allem: gut 2,5 Stunden gute Unterhaltung.

Anschl. ging es dann – durch Schneegestöber – zurück nach München, wo wir am späten Abend glücklich und zufrieden (und mit jeder Menge “Quality-Time” im Gepäck) ankamen.


→ Fazit Freiburg: 4 von 5 Sternen
… klein, aber fein … Bei gutem Wetter, wäre ein Ausflug auf den Schlossberg und ins Umland sicher lohnenswert und einen längeren Aufenthalt in der Region wert.

→ Fazit Ehrlich Brothers: 3,5 von 5 Sternen
… für Zauberfans definitiv sehenswert und den Eintrittspreis wert – auch weil bekannte Tricks in neuer, unerwarteterweise präsentiert werden.

Fazit: 4 von 5 Sternen
Es war ein rundum gelungenes Wochenende!